Reisewetter, Reisezeit für Französisch-Polynesien
Französisch-Polynesien, das Südseeparadies
Die bekanntesten Inseln Französisch-Polynesiens sind wohl Tahiti und Bora Bora. Neben diesen existieren allerdings noch 116 andere Inseln und Atolle, die jedoch nicht alle bewohnt sind.
Abgesehen von wundervollen Stränden, an denen man jede Art des Wassersports betreiben kann, bietet besonders Tahiti einiges an Sehenswürdigkeiten. In der Matavi-Bucht kann man eine Gedenkstätte für Thomas Cook besuchen oder sich an dem öffentlichen Strand erholen. In Papeari gibt es einen wunderschönen botanischen Garten zu bestaunen, der eine Vielfalt von tropischen Bäumen und Blumen beheimatet.
Was Sie sich während Ihrer Reisezeit keinesfalls entgehen lassen sollten sind die Marae, zum Beispiel der Marae Mahaiatea oder Marae Taputapuatea. Diese Kultplattformen, die wie Stufenpyramiden aufgebaut sind, dienten einst als Versammlungsorte für religiöse Zwecke oder auch Ratsversammlungen.
Weltweit bekannt sind auch die steinernen Tiki-FIguren, die auf den Marquesas-Inseln bis zu 2,5m hoch sind. Kleinere Versionen kann man auch als Souvenir kaufen.
Französisch-Polynesien Bilder

Französisch-Polynesien: Whare-Häuser in den Lagunen von Tahiti in Französisch-Polynesien zruvalcaba via stock.xchng
Reisewetter für Französisch-Polynesien
Das Klima in Französisch-Polynesien
Durch die sanfte Brise, die durch den Pazifik immer über die Inseln streift, ist das Klima auf den Inseln Französisch-Polynesiens generell sonnig und angenehm mild. Es exisitieren zwei Jahreszeiten: Von November bis Mai ist es heiß und feucht, von Juni bis Oktober kühl und trocken. Obwohl es in der heißen Jahreszeit sehr viel regnet sind die meisten Tage sonnig mit frischem Wind. Die Durchschnittstemperatur beträgt um die 26°C im Jahr.
Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit?
Hilf mit Deinem Wissen und teile Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit für Französisch-Polynesien?