Reisewetter, Reisezeit für Lettland
Lettland – Ethnische Vielfältigkeit
Neben den zahlreichen Minderheiten, die in Lettland wohnen, kommt eine vielfältige Geschichte hinzu, die man nirgends besser nachvollziehen kann, als in dem historischen Stadtkern von Riga, der Hauptstadt von Lettland. Das Stadtbild ist geprägt von den deutschen, russischen, lettischen und polnischen Einflüssen. Hier reihen sich Gebäude der Hanse neben Jugendstilbauten oder Betonhäusern aus der sozialistischen Zeit ein. Ebenfalls einen Besuch abstatten sollte man dem barocken Dom.
Neben einer Tour durch das Schloss Rundale in Bauska sollte man sich während seiner Reisezeit keinesfalls das Gauja-Tal entgehen lassen. Hier kann man eine Bootsfahrt mit dem Kanu unternehmen, ausgedehnte Wanderungen machen, oder die zahlreichen mittelalterlichen Burgen besuchen.
Ebenfalls sehenswert sind die Hafenstädte Liepaja mit ihrer Rokokokirche und Ventspils, der Verkehrsknotenpunkt im Baltikum.
Lettland Bilder
Reisewetter für Lettland
Das Klima in Lettland
Das Klima ist kühl-gemäßigt, an der Küste ist es eher maritim geprägt mit weniger starken Temperaturschwankungen, im Landesinneren dagegen ist es eher kontinental. Die Temperaturen sinken im Winter auf circa -6°C und gewöhnlich ist das Land schneebedeckt. Extreme Temperaturen von -30°C sind nicht ungewöhnlich. Im Sommer dagegen ist es mäßig warm mit 16°C bis 17°C, es kann aber auch sehr heiß mit Temperaturen von bis zu 35°C werden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in der Hauptstadt Riga liegt bei 6°C und es regnet ungefähr 600mm im Jahr. Der meiste Regen fällt im Spätsommer, das Frühjahr ist am trockensten.
Klimadiagramm von Riga
|
Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit?
Hilf mit Deinem Wissen und teile Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit für Lettland?