Reisewetter, Reisezeit für Amsterdam
Amsterdam – die Stadt der Toleranz
„Wo auf der Welt sonst gibt es einen Platz, an dem man so viele Kuriositäten auf einem Haufen findet wie hier?“ – dieser Spruch galt bei seiner Entstehung Mitte des 17. Jahrhunderts und er gilt noch heute. Das historische Zentrum der Stadt birgt eine große Fülle an alten und denkmalgeschützten Bauwerken. Sie zeugen von einer viele Jahrhunderte andauernden Geschichte des Handels und der Geschäftstätigkeit in Amsterdam und verleihen dieser Stadt ihre unverwechselbare Atmosphäre. Dazu trägt außerdem ein Grachten- (Kanal-)netz von über 80 Kilometer Länge bei, womit Amsterdam über mehr Kanäle verfügt als Venedig.
Im Handel begründet liegt wohl auch die freiheitliche und tolerante Gesinnung der Amsterdamer Bürger. Die Stadt ist nach wie vor ein Schmelztiegel von Nationalitäten und Kulturen und für ihren liberalen Umgang z. B. mit Drogen ist Amsterdam weit über die europäischen Grenzen hinaus berühmt. Auch das Amsterdamer Rotlichtviertel hat einige Bekanntheit erlangt.
Scheint die Sonne, genießen die Menschen in den vielen Straßencafés und Parks der Stadt die Sonnenstrahlen. Und regnet es, was wegen der Küstennähe schon mal vorkommen kann, dann ist auch unter sicheren Dächern viel Interessantes zu erkunden, z.B. in einem der zahlreichen namhaften Museen.
Und noch ein treffendes Sprichwort: „Amsterdam ist immer zwei Reisen wert“.
Amsterdam Bilder
Reisewetter für Amsterdam
Wetter, Klima in Amsterdam
Das niederländische Wetter variiert in der Regel von einem leichten Frost im Winter mit etwas Schnee bis zu sonnigen Tagen von 20 bis 30 °C im Sommer, der Frühling und Herbst sind mild, können aber auch sehr nass und verregnet sein (über 100 mm Niederschlag pro Monat).
AmsterdamKlimadiagramm
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und Niederschläge für Amsterdam/Schiphol (1971 – 2000)
Quelle: Koninklijk Nederlands Meteorologisch Instituut |
Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit?
Hilf mit Deinem Wissen und teile Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit für Amsterdam?