Reisewetter, Reisezeit für Wien

Wien – kulturelle und politische Hochburg Europas

Wien ist zugleich Bundesland und Hauptstadt Österreichs. Die Geschichte dieser Stadt als politisches und kulturelles Zentrum Europas kennzeichnet nicht nur die Gegenwart, sondern reicht nun schon so viele Jahrhunderte zurück, so dass es Ihnen leicht fallen wird Ihre Reisezeit zu füllen. Als einstige Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches, des Kaisertums Österreich und des Habsburgerischen Gesamtstaates Österreich-Ungarn, bietet Wien so viel architektonische und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie nur wenige Städte in Europa.

In Wien ist Reisezeit Kulturzeit, denn das Angebot ist riesig und wird begeistert wahrgenommen. Über die Geschichte Wiens erfahren Sie vor allem in der Altstadt mehr. Diese ist von der Habsburgischen Regentschaft geprägt von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Europäische Architekturgeschichte können Sie hier in vollen Zügen genießen.

Sie werden keine Schwierigkeiten haben das Abendprogramm Ihrer Reisezeit zu füllen, denn in Wien bleiben vom Theater bis zur Lesung keine Wünsche offen. Ballet und Konzerte gehören zum obligatorischen Angebot und runden Ihre Abendgestaltung ab. Und wer selbst gern tanzt, hat die Qual der Wahl: in Wien ist das Angebot international.

Tradition und Moderne gehen in Wien Hand in Hand: lassen Sie sich vom Charme dieser wunderschönen Stadt und ihrer Menschen einnehmen.

Wien Bilder


Reisewetter für Wien

Das Klima in Wien

Das Wiener Klima bildet ein Übergangsklima mit ozeanischen Einflüssen aus dem Westen und kontinentalen Einflüssen aus dem Osten. Dies macht sich im Jahresvergleich durch meist stark schwankende Messergebnisse bemerkbar. Insgesamt hat Wien meist nur geringere Niederschlagsmengen und längere Trockenperioden zu verzeichnen. Die Winter sind im Vergleich zu anderen Teilen Österreichs eher mild. Die mittlere Lufttemperatur beträgt im 30-jährigen Mittel im Stadtzentrum durchschnittlich 11,4 Grad Celsius, in den Außenbezirken (ZAMG Wetterstation Hohe Warte) 10,2 Grad Celsius. Die mittlere Niederschlagsmenge liegt bei rund 600 Millimetern, wobei im Westen der Stadt im Durchschnitt 741,5 Millimeter gemessen werden, im Osten hingegen nur 514,5 Millimeter. 60 Sommertagen stehen rund 70 Frosttage gegenüber. In Wien befindet sich der Sitz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

WienKlimadiagramm

J F M A M J J A S O N D
373
-2
395
-1
4610
2
5215
6
6221
11
7023
14
6826
15
5825
15
5420
12
4014
7
508
2
444
-1
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: WMO
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Wien

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 2,9 5,1 10,3 15,2 20,5 23,4 25,6 25,4 20,3 14,2 7,5 4,0 Ø 14,5
Min. Temperatur (°C) ?2,0 ?0,9 2,4 5,8 10,5 13,5 15,4 15,3 11,7 7,0 2,4 ?0,5 Ø 6,7
Temperatur (°C) ?1,4 0,4 4,7 10,3 14,8 18,1 19,9 19,3 15,6 9,8 4,8 1,0 Ø 9,8
Niederschlag (mm) 37,2 39,4 46,1 51,7 61,8 70,2 68,2 57,8 53,5 40,0 50,0 44,4 Σ 620,3
Regentage (d) 7,3 7,6 8,3 7,5 8,5 9,1 9,0 8,0 7,0 6,0 8,3 8,2 Σ 94,8
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
2,9

?2,0
5,1

?0,9
10,3

2,4
15,2

5,8
20,5

10,5
23,4

13,5
25,6

15,4
25,4

15,3
20,3

11,7
14,2

7,0
7,5

2,4
4,0

?0,5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
37,2 39,4 46,1 51,7 61,8 70,2 68,2 57,8 53,5 40,0 50,0 44,4
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Quelle: WMO

Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit?

Hilf mit Deinem Wissen und teile Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit für Wien?

Die beste Reisezeit für Wien ist

(wird nicht veröffentlicht)

© 2011–2023 Reisezeiten.org  |  Seitenübersicht  |  Impressum, Datenschutz Stand: 02.03.2022  |  nach oben
optimale Reisezeit finden