Reisewetter, Reisezeit für Gran Canaria
Gran Canaria, das beliebte Idyll
Neben Sommer, Sonne, Strand und Meer kann man hier während seiner Reisezeit noch einiges mehr entdecken.
Las Palmas, die Hauptstadt der Insel, ist sehr modern und vermittelt einen südamerikanischen Charme. Berühmt ist die Stadt vor allem für sein ausschweifendes Nachtleben. Doch auch kulturell kann man hier einiges entdecken: Die Altstadt lockt mit ihren alten Prachtbauten, den verwinkelten Gassen, zahlreichen Kirchen und den noch immer gepflegten Traditionen. Wer gerade zur Karnevalszeit in Las Palmas ist kann den quirligen „Carnaval de Las Palmas“ drei Wochen lang in vollen Zügen geniessen und zu Salsaklängen bis in die Morgenstunden feiern.
Naturfreunde können in dem Naturschutzgebiet Maspalomas die beeindruckende Dünenlandschaft auf dem Rücken von Kamelen durchqueren bis zum Strand „Playa del Inglés“, wo man dann gemütlich beim Sonnenbaden abschalten kann.
Ebenfalls sehenswert ist das Höhlendorf Guayadeque, die zum Teil noch bewohnt sind. Dort gibt es neben den Wohnungen auch eine Höhlenbar, ein Höhlenrestaurant und eine Höhlenkirche.
Gran Canaria Bilder
Das Klima auf Gran Canaria
Das Klima der Insel ist zweigeteilt:
Durch die Passatwinde, die von Nordosten her über die Insel ziehen, fällt an den Nordhängen oft Regen, der sich nicht selten in Form von Nebel manifestiert. Im Süden Gran Canarias ist es weitaus trockener, vor allem, da die Insel dort von trockenen Winden aus der Sahara geprägt wird. Diese Calima genannten Winde führen nicht nur zu einem Temperaturanstieg auf bis zu 50°C am Tag und 40°C nachts, sie bringen oft auch einiges an feinem Sand mit sich.
Klimadiagramm von Gando (Gran Canaria)
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Gando (Gran Canaria)
Quelle: wetterkontor.de |
Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit?
Hilf mit Deinem Wissen und teile Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria?