Reisewetter, Reisezeit für Ruanda
Ruanda – Land der tausend Hügel
Diesen Beinamen trägt Ruanda zurecht, denn im Süden des Landes erstrecken sich zahllose Hügel, die die Landschaft Ruandas prägen. Die Vulkanberge im Norden haben dem Land außerdem die Bezeichnung „Afrikanische Schweiz“ eingebracht. Vor allem für Wanderfreunde bietet das Land somit sehr viele reizvolle Landschaften während der Reisezeit. Eine weitere Attraktion des Landes sind die geschützen Berggorillas, eine vom AUssterben bedrohte Art. Sie sollten also während Ihrer Reisezeit einmal in den Norden zu den nebelverhangenen Bergketten reisen und diese majestätischen Tiere bestaunen.
Auch kulturell können Sie in Ruanda vieles während Ihrer Reisezeit entdecken. So sind die meisten Städte des Landes touristisch noch nicht sehr gut erschlossen, weswegen Sie in Ihrer Reisezeit ein sehr ursprüngliches und traditionelles Ruanda kennenlernen werden.
Am Kiwusee kommen vor allem Wassersportler auf ihre Kosten. Hier können Sie in Ihrer Reisezeit von segeln bis zu Wasserski praktisch alle Sportarten ausüben und die Reisezeit beim relaxen am Sandufer ausklingen lassen.
Reisewetter für Ruanda
Das Klima in Ruanda
Obwohl Ruanda am Äquator liegt besitzt es nicht das typische Äquatorialklima, sondern ist eher mild und feucht geprägt. Es weißt zwar noch das Tageszeitenklima auf, d.h. über das Jahr gesehen variieren die Temperaturen nicht sehr stark, die durchschnittlichen Temperaturwerte hängen allerdings sehr von der unterschiedlichen Höhenlage ab.
Es gibt zwei Regenzeiten, einmal von September bis Dezember und einmal von Februar bis Anfang Juni. Trotzdem weißt Ruanda sehr wechselhaftes Wetter auf. So kommt es oft zu äußerst heftigen Regenschauern die sich mit Dürreperioden oder starkem Hagel abwechseln.
Klimadiagramm von Kigali
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Kigali
Quelle: wetterkontor.de |
Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit?
Hilf mit Deinem Wissen und teile Deine Meinung: wann ist die beste Reisezeit für Ruanda?